top of page

Das Kleingedruckte

​

  1. Haftung

  2. Teilnahmevoraussetzungen

  3. Zahlungsbedingungen

  4. Terminvereinbarungen

  5. Nutzungs- & Urheberrechte

  6. Datenschutz

  7. Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

 

 

Haftung:

 

  1. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Hundebetreuung mit oder ohne Trainingsinhalt, in Einzel- und in Gruppenstunden den Kunden nicht von seiner eigenen Verantwortung als Hundeführer befreit. Dies gilt auch, wenn der Trainer z.B. ein Ableinen befürwortet oder anweist.

 

  1. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass sich an dem Hundeübungsplatz Augsburg direkt Bahngleise sowie eine stark befahrene Bundesstraße anschließen. Um besondere Aufmerksamkeit wird daher gebeten.

 

  1. Die Hundeschule All Stars haftet auf Schadensersatz wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nicht in Fällen leichter Fahrlässigkeit

 

  1. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung wesentlicher Pflichten, deren Einschränkung den Vertragszweck gefährdet. 

 

  1. Eine hiernach bestehende Haftung für Fälle leichter Fahrlässigkeit ist der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

 

  1. Darüber hinaus ist die Haftung für jeden einzelnen Schadensfall summenmäßig auf das Zweifache des Nettohonorarvolumens begrenzt.

 

  1. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen der Hundeschule All Stars.

 

  1. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und arglistiges Verhalten bleibt unberührt.

 

Teilnahmevoraussetzungen/Bestätigung des Kunden:

 

Der Kunde ist darauf hingewiesen worden und bestätigt hiermit, dass eine Teilnahme am Unterricht nur unter folgenden Voraussetzungen erfolgen kann:

 

  • Der Kunde belegt, dass der Hund behördlich angemeldet ist.

  • Sofern erforderlich, belegt der Kunde im Besitz des (vorläufigen) Negativzeugnisses der zuständigen Behörde für den angemeldeten Hundes zu sein.

  • Der Hund ist geimpft und besitzt den allgemein tierärztlich empfohlenen Impfschutz

  • Der Hund ist Parasiten frei (Giardien & Würmer)

  • Es besteht eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund

  • Der Kunde bestätigt die AGB erhalten und zur Kenntnis genommen zu haben

  • Auf alle Besonderheiten wie, z.B. Unverträglichkeit mit anderen Hunden, Aggression gegen Menschen, Behinderung oder Krankheiten, etc.  wurde von Seiten des Kunden hingewiesen.

 

 

 

Nutzungs- und Urheberrechte

​

  • Unterlagen der Hundeschule All Stars die dem Kunden zu Schulungszwecken ausgehändigt werden, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden, auch nicht auszugsweise.

 

  • Beim Training gefertigte Bild- und Videoaufnahmen dürfen auf Veranstaltungen, zu Werbezwecke, sowie zu Schulungszwecken gezeigt werden. Der Kunde stimmt diesem ausdrücklich zu. Er kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich gegenüber der Hundeschule All Stars widerrufen.

 

  • Bild- und Videoaufnahmen des Kunden darf dieser nur in Absprache mit einem weisungsbefugten Trainer anfertigen und nur nach ausdrücklicher Genehmigung ausschließlich für den privaten Gebrauch nutzen.

​

​

​

Zahlungsbedingungen/Terminvereinbarungen:

 

Es gelten die AGB der Hundeschule All die der Kunde erhalten und zur Kenntnis genommen hat. Insbesondere gilt folgendes:

 

  • Die Trainingsstunde dauert 60 Minuten. Sie wird als Einzel- und auch als Gruppenstunden angeboten. Verspätungen des Kunden gehen zu seinen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch Beratungsgespräche.

 

  • Nach vollständiger Zahlung der jeweils gebuchten Angebote (Saisonkarten, Blöcke, Seminare etc.) werden mit dem Trainer die Trainingszeiten abgestimmt und festgelegt. Bei dem Erwerb von 3er & 6er Karten werden, wenn möglich alle Termine fest vereinbart. Bei 9er Karten planen wir 3 x 3 Stunden festzulegen. Dies garantiert ein optimales Zeitmanagement für unsere Kunden und fördert den Trainingserfolg von Hund und Halter!

 

  • Sollte die Unterrichtsstunde für einen Hund nicht erbracht werden können, da z.B. aufgrund ansteckender Erkrankungen oder für den Fall, dass die notwendigen Nachweise zur Impfung, Negativzeugnis, Haftpflichtversicherung nicht vorgelegt

 

  •  wurden, so bleibt die Vergütungsverpflichtung weiterhin bestehen, sofern die           Mitteilung nicht mehr als 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn getätigt wurde.

 

  • Gebuchte Einzelstunden und Pakete verfallen insofern mit einem Abstand von 6 Monaten (beginnend mit dem Tag des letzten Termins) wenn keine neue Buchung stattfindet. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

 

  • Sollten nach dem durchgeführten Erstgespräch keine Stunden oder Pakete gebucht werden, muss nach einem Zeitraum von 6 Monaten, aufgrund möglicher Wesensveränderungen des Hundes, ein neues Erstgespräch durchgeführt werden.

 

 

​

Weiter gilt folgendes:

 

1. Terminabsage bei Einzelstunden

 

  • Wird ein Einzeltraining mehr als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt, dann wird dieser Termin storniert und zeitnah ein Ersatztermin vereinbart. Eine Erstattung erfolgt nicht.

  • Für den Fall, dass der Termin für ein Einzeltraining bis 24 Stunden vor dem Termin abgesagt wird, ist die Hälfte des vereinbarten Stundenhonorars zu zahlen.

  • Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (d.h. weniger als 24 Stunden vor dem Termin) werden in vollem Umfang in Rechnung gestellt und als Unterrichtsstunde berechnet. Eine solche nicht gegebene Unterrichtsstunde wird nicht nachgeholt.

  • Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

 

 

 

2. Terminabsagen/Abbruch bei erworbenen Blöcken und Saisontickets

 

Zusätzlich zu den unter Punkt 1 genannten Punkten „Terminabsagen bei Einzelstunden“ gilt folgendes:

 

  • Bei Trainingsabbruch von Seiten des Kunden werden nicht in Anspruch genommene Stunden nicht erstattet.

  • Wenn von Seiten der Hundeschule All Stars die Trainingsstunde bzw. Trainingseinheit abgebrochen wurde, werden die noch ausstehenden Stunden der jeweils gebuchten Trainingseinheiten erstattet. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € erhoben.

  • Dies gilt ausdrücklich nicht, wenn der Abbruch des Trainings auf ein Verschulden des Tierhalters/Kunden zurückzuführen ist; z.B. wiederholte Nichtbeachtung von Anweisungen, nicht tierschutzgerechtes Verhalten,  etc.

 

​

3. Terminabsage bei Seminaren & Workshops

 

  • Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Bei Absagen durch den Kunden bis 14 Tage vor Seminar-/Workshopbeginn, wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 erstattet.

  • Bei Absagen bis zu sieben Tagen vor Seminar-/Workshopbeginn werden 50 % der Seminar-/Workshopgebühr erstattet. Hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 an, die verrechnet werden kann.

  • Bei Absagen von weniger als sieben Tagen vor Seminar-/Workshopbeginn erfolgt keine Erstattung der Seminar-/Workshopgebühr. Gleiches gilt bei Abbruch des Seminar-/Workshops durch den Kunden sowie dann, wenn der Kunde durch den Trainer aufgrund eigenen Verschuldens (z.B. Nichtbefolgung von Anweisungen des Trainers, erhebliche Störung etc.) ausgeschlossen wird.

  • Die Hundeschule All Stars behält sich ausdrücklich das Recht vor, Seminare -/Workshops aufgrund zu geringer 

       Teilnehmeranmeldungen sowie aus anderen wichtigen Gründen (Krankheit, Wetter, Absage angemieteter Kursräume/Plätze 

       etc.) abzusagen. Die bereits gezahlten Gebühren werden in diesem Falle in voller Höhe erstattet.

  • Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

​

​

4. Terminabsage/Verspätung durch den Trainer / Kunden

 

Vereinbarte Termine unterliegen Umwelteinflüssen, wie z.B. Wetter, Verkehrslage, Krankheit etc., es muss von daher mit

Verspätungen gerechnet werden. (Kulanzzeit ca. 15 Min. bis max. 30 Min.). Der Trainer wird den Kunden darüber telefonisch informieren. Für den Kunden gilt dies ebenso.

 

 

Abschließende Hinweise/Anmerkungen:

 

Auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wurde der Kunde hingewiesen. Ein Ausdruck hängt aus und wurde dem Kunden mit diesem Vertrag per E-Mail zugesandt. Der Kunde versichert, dass ihm die AGBs bekannt sind.

 

​

Datenschutzerklärung der Hundeschule All Stars

 

Die Hundeschule All Stars erhebt von ihren Kunden personenbezogene Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, die zum Zweck der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedoch, solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund von Aufbewahrungspflichten (z.B. gegenüber Behörden etc.) oder Verjährungsfristen noch nicht abgelaufener potenzieller Rechtsansprüche. Die Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Für die darüber, hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten bitten wir um folgende Einwilligung:

 

Ich willige der Speicherung meiner persönlichen Daten ein (Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) für eine ordnungsgemäße vertragliche Abwicklung zu. Darüber hinaus stimme ich der Verwendung meiner Daten für folgende Zwecke ausdrücklich zu:

 

  • Benachrichtigung über Onlineangebote (Seminare, Workshops etc.)

  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation

 

Beim Ausscheiden aus der Hundeschule werden die Daten umgehend gelöscht, sofern diese nicht bestimmten Aufbewahrungsfristen oder potenziellen Rechtsansprüchen unterliegen.

Sie haben das Recht, die erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen schriftlich (per Post, E-Mail) zu ändern oder zu widerrufen.

 

 

 

​​

​

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

der Hundeschule All Stars

 

Inhaber Kevin Pfanzelt, Leipziger Straße 9, 86368 Gersthofen

 

 

I. Präambel

 

Es ist die Liebe und Zuneigung zum Hund, die uns dazu gebracht hat, mit dem Hund als treuem Begleiter durchs Leben zu gehen. Dennoch treten oft in vielen unterschiedlichen Bereichen Probleme auf, die mit einer fundierten Ausbildung von Hund und Herrchen bzw. Hund und Frauchen gelöst werden können. Die Erfahrung im Umgang und der Ausbildung von “normalen” Hunden sowie “Problemhunden” hat gezeigt, dass eine gute Ausbildung nur in der Einheit von Hund und Hundehalter gelingt.

Die Erkenntnisse aus der Hundeausbildung müssen im Alltag angewandt werden: Das Ziel der Hundeschule All Stars ist ein praktizierter Tierschutz, ein richtiger Umgang mit Hunden und die Umsetzung der Anforderungen an einen sicheren und damit ausgeglichenen Hundehalter.
Die Hundeschule möchte in der Zusammenarbeit mit dem Kunden nach den individuellen Fähigkeiten des Hundes (entsprechend seiner Rasse, seinem Alter und seinem Geschlecht sowie seinen körperlichen Voraussetzungen) das Potential von Hund und Mensch fördern. Möglicherweise bestehende Fehlverhaltensmuster sollen erkannt und Strategien zur Vermeidung dieses Fehlverhaltens in Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeitet werden. Unser besonderes Augenmerk gilt der Leinenführigkeit, dem Sozialverhalten des Tieres, das Vermeiden/Beherrschen einer Aggressivität gegenüber Menschen und Tieren in bestimmten Situationen.

 

II. Allgemeines zum Hundetraining

 

  1. Die Hundeschule All Stars bietet Einzelunterricht und Gruppenstunden an. Die Teilnahme und Durchführung der jeweiligen Stunden wird mit dem Hundetrainer abgestimmt.

  2. Darüber hinaus werden gelegentliche Seminare/Kurse angeboten.

  3. Die Unterrichtsstunde findet in Absprache mit dem Hundetrainer am vorher vereinbarten Treffpunkt oder auf dem von Seiten des Trainers bestimmten Unterrichtsort statt.

  4. Die Entscheidung zur Aufnahme in eine Gruppenstunde erfolgt widerruflich. Der Trainer ist berechtigt, auch nach Aufnahme in eine Gruppe, den weiteren Gruppenbesuch abzusagen oder Einzelstunden zu empfehlen oder eine andere Gruppe/Kurs zu bestimmen, wenn nach seiner Beurteilung durch das Verhalten des Hundes der Trainingsablauf gestört werden sollte

  5. Die jeweiligen Inhalte der Unterrichtsstunde bestimmt der Trainer in Absprache mit dem Kunden unter Berücksichtigung der mit dem Kunden besprochenen und im Aufnahmevertrag festgelegten Ziele.

  6. Die Inanspruchnahme eines Erstgespräches zur Beurteilung des Hundes sowie den Vorstellungen und Zielen ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Gruppentraining, Kursen oder Einzelstunden.

 

​

 

III. Voraussetzungen der Teilnahme/Aufnahme

 

Eine Teilnahme am Unterricht kann nur unter folgenden Voraussetzungen erfolgen:

 

  • Der Kunde versichert, dass der Hund behördlich angemeldet ist.

  • Sofern erforderlich, versichert der Kunde, im Besitz des (vorläufigen) Negativzeugnisses des angemeldeten Hundes zu sein.

  • Der Hund ist geimpft und besitzt den tierärztlich empfohlenen Impfschutz.

  • Der Hund ist gegen Zwingerhusten geimpft

  • Der Hund ist Parasiten frei (Giardien & Würmer)

  • Es besteht eine Haftpflichtversicherung für den Hund.

 

Entsprechende Unterlagen über die Anmeldung/Negativzeugnis/ Impfzeugnis/ Haftpflichtversicherung werden auf Anfrage der Hundeschule All Stars vorgelegt. Diese behält sich ausdrücklich vor, den Kunden vom Training auszuschließen, wenn der Aufforderung zur Vorlage nicht oder nicht vollständig nachgekommen wird.

​

​

 

IV. Durchführung des Trainings, Pflichten des Kunden, Haftung

 

  1. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Hundebetreuung mit und ohne Trainingsinhalt in Einzel- und in Gruppenstunden den Kunden nicht von seiner Verantwortung als Hundeführer befreit. Das Freilaufen des Hundes oder der Hunde erfolgt stets in der eigenen Verantwortung des Kunden, auch wenn der Trainer ein Ableinen befürwortet oder anweist.

  2. Der Kunde wird den Sicherheitsanweisungen des Trainers z.B. hinsichtlich des Tragens eines Maulkorbes, Anleinen etc. nachkommen.

  3. Der Kunde versichert mit der Anmeldung, dass alle Informationen zu dem Hund mit der Anmeldung bekannt gegeben wurden (Aggressionen, Fehlverhalten, Fehlhaltungen, Krankheiten etc.).

  4. Über neu auftretende Erkrankungen oder die Läufigkeit einer Hündin ist vor Unterrichtsbeginn zu informieren. Die Hundeschule ist berechtigt, kranke Hunde vom Training auszuschließen. Im Falle eines berechtigten Ausschlusses bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.

  5. Die Hundeschule kann die Vorlage eines Attests durch den Tierarzt verlangen. Nach Genesung des Hundes kann die ausgefallene Stunde/Trainingseinheit nachgeholt werden, sofern ein entsprechendes Trainingsangebot besteht.

  6. Der Trainer ist berechtigt, den Hund z.B. bei auftretenden Erkrankungen oder auftretenden Aggressionen, Nichtverträglichkeit in der Gruppe, von einer Gruppe bzw. dem Training ganz auszuschließen und/oder das Tier einer anderen Gruppe zuzuteilen.

 

​

​

V. Leistungsumfang, Zahlungsbedingungen, Vergütungspflicht

 

  • Die Trainingsstunde dauert ca. 60 Minuten. Sie wird als Einzel- und auch als Gruppenstunden angeboten. Verspätungen des Kunden gehen zu seinen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch Beratungsgespräche. Die Dauer der Trainingsstunde richtet sich zudem u. a.  nach der Leistungsfähigkeit des Hundes.

  • Sollte die Unterrichtsstunde für einen Hund nicht erbracht werden können, da z.B. aufgrund ansteckender Erkrankungen oder für den Fall, dass die notwendigen Nachweise zur Impfung, Negativzeugnis, Haftpflichtversicherung nicht vorgelegt wurden, so bleibt die Vergütungsverpflichtung weiterhin bestehen, sofern die Mitteilung nicht mehr als 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn getätigt wurde.

  • Für Einzeltrainingsstunden gilt bei Absage durch den Kunden folgendes:

  • Wird ein Einzeltraining mehr als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt, dann wird dieser Termin storniert und zeitnah ein Ersatztermin vereinbart. Eine Erstattung erfolgt nicht.

  • Für den Fall, dass der Termin für ein Einzeltraining bis 24 Stunden vor dem Termin abgesagt wird, ist die Hälfte des vereinbarten Stundenhonorars zu zahlen.

  • Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (d.h. weniger als 24 Stunden vor dem Termin) werden in vollem Umfang in Rechnung gestellt und als Unterrichtsstunde berechnet. Eine solche nicht gegebene Unterrichtsstunde wird nicht nachgeholt.

  • Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

  • Beim Erwerb von 3er, 6er, 10er Karten (oder dergleichen) gilt folgendes:

  • Kartenblocks verfallen, insofern in einem Zeitraum von 6 Monaten keine Stunden gebucht werden.

  • Bei Trainingsabbruch von Seiten des Kunden werden nicht genommene Stunden nicht erstattet. Wenn von Seiten der Hundeschule All Stars die Trainingsstunde bzw. Trainingseinheit abgebrochen wurde, werden die noch ausstehenden Stunden der jeweiligen gebuchten Trainingseinheiten erstattet. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € erhoben.

        Dies gilt ausdrücklich nicht, wenn der Abbruch des Trainings auf ein Verschulden des Tierhalters/Kunden zurückzuführen ist;

        z.B. wiederholte Nichtbeachtung von Anweisungen, nicht tierschutzgerechtes Verhalten etc...

 

Die Stunden können schriftlich oder fernmündlich abgesagt werden. Die Absage wird von der Hundeschule per Email, SMS oder dem Messanger "WhatsApp" zur Gültigkeit der Absage bestätigt. Es gelten vorbenannte Fristen und Vergütungsansprüche.

 

​

  • Bei der Anmeldung zu Seminaren, Workshops oder dergleichen gilt folgendes:

  • Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Bei Absagen durch den Kunden bis 14 Tage vor Seminar-/Workshopbeginn, wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 20,00 erstattet.

  • Bei Absagen bis zu sieben Tagen vor Seminar-/Workshopbeginn werden 50 % der Seminar-/Workshopgebühr erstattet. Hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,00 an, die verrechnet werden kann.

  • Bei Absagen von weniger als sieben Tagen vor Seminar-/Workshopbeginn erfolgt keine Erstattung der Seminar-/Workshopgebühr. Gleiches gilt bei Abbruch des Seminar-/Workshops durch den Kunden sowie dann, wenn der Kunde durch den Trainer aufgrund eigenen Verschuldens (z.B. Nichtbefolgung von Anweisungen des Trainers, erhebliche Störung etc.) ausgeschlossen wird.

  • Die Hundeschule behält sich ausdrücklich das Recht vor, Seminare-/Workshops aufgrund zu geringer Teilnahmeanmeldungen sowie aus anderen wichtigen Gründen (Krankheit, Wetter, Absage angemieteter Kursräume/Plätze etc.) abzusagen. Die bereits gezahlten Gebühren werden in diesem Falle in voller Höhe erstattet.

  • Es bleibt dem Kunden unbenommen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

  • Der Trainer behält sich vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen bzw. zu verschieben. In solchen Fällen wir der Unterricht an einem anderen Termin nachgeholt.

  • Die Vergütung richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste, welche dem Aufnahmebogen beiliegt. Preiserhöhungen behält sich die Hundeschule All Stars ausdrücklich vor.

  • Bei Anfahrten zu einer Trainingsstunde, werden die Fahrtkosten nach Strecke/Zeitaufwand berechnet. Die näheren Details können telefonisch vorab erfragt werden.

 

 

 

V. Haftung und Haftungsbeschränkung

 

  • Die Hundeschule All Stars haftet auf Schadensersatz wegen Verletzung vertraglicher oder außervertraglicher Pflichten nicht in Fällen leichter Fahrlässigkeit. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei der Verletzung wesentlicher Pflichten, deren Einschränkung den Vertragszweck gefährdet. 

  • Eine hiernach bestehende Haftung für Fälle leichter Fahrlässigkeit ist der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Darüber hinaus ist die Haftung für jeden einzelnen Schadensfall summenmäßig auf das Zweifache des Nettohonorarvolumens begrenzt

  • Die Haftungsbeschränkung gilt auch für Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen der Hundeschule All Stars.

  • Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und arglistiges Verhalten bleibt unberührt.

 

​

 

VI. Keine Garantieübernahme für Erfolg

​

Die Hundeschule All Stars übernimmt keine Garantie, dass das Ausbildungsziel erreicht wird. Das Training richtet sich nach den vorliegenden Möglichkeiten und Voraussetzungen des Hundes (Alter, Rasse, Geschlecht, körperliche Gegebenheiten etc.) sowie den Voraussetzungen bei dem Kunden. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Training nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Trainingszeiten Erfolg haben kann. Hierauf hat der Trainer keinen Einfluss.

 

​

​

VII. Nutzungs- und Urheberrechte

 

  • Unterlagen der Hundeschule All Stars, die dem Kunden zu Schulungszwecken ausgehändigt werden, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden- auch nicht auszugsweise.

  • Beim Training gefertigte Bild- und Videoaufnahmen dürfen auf Veranstaltungen sowie zu Schulungszwecken gezeigt werden. Der Kunde stimmt diesem ausdrücklich zu. Er kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich gegenüber der Hundeschule All Stars widerrufen.

  • Bild- und Videoaufnahmen des Kunden darf dieser nur in Absprache mit der Hundeschule All Stars anfertigen und nur nach ausdrücklicher Genehmigung für den privaten Gebrauch nutzen.

 

​

​

VIII. Salvatorische Klausel

​

  • Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Nur im Übrigen und nur so weit keine ergänzende Vertragsauslegung vorrangig oder möglich ist, werden die Parteien anstelle der nichtigen oder unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.

  • Es findet deutsches Recht Anwendung.

  • Der Kunde bestätigt mit Abschluss des Aufnahmevertrages, die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen zu haben und diese zu akzeptieren.

 

 

Gersthofen, Stand Januar 2024

bottom of page